Mit Muskelkraft fliegender Ornithopter

Der erste nur mit Muskelkraft fliegende Ornithopter

Obwohl der Ornithopter mit 32 Metern eine ähnliche Spannweite wie eine Boeing 737 hat, wiegt die Gesamtkonstruktion nur knapp 43 Kilo. Reichert selbst hat für den Flugversuch zudem gut acht Kilo abgenommen.

Wie die University of Toronto jetzt bekannt gegeben hat, fand der Rekordflug bereits am 2. August dieses Jahres im Beisein eines FAI-Vertreters statt. Dabei hat die Snowbird unter Muskelkraft 145 Meter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25,6 Kilometern pro Stunde zurückgelegt. Die Flugdauer wirkt mit 19,3 Sekunden sehr kurz, ist aber beispielsweise um rund die Hälfte länger als der erste motorisierten Flug Orville Wrights am 17. Dezember 1903. Jedenfalls dürfte die Marke laut Universität im Oktober von der FIA offiziell als Weltrekord für einen bemannten Ornithopter-Flug bestätigt werden.

Generell ist der Schwingenflug für die bemannte Luftfahrt mit großen Flugzeugen wohl nicht geeignet; "Für kleinere Flugobjekte könnte er aber eine bessere Fortbewegungsart darstellen als der Propellerflug", ist der Wissenschaftler Ingo Rechenberg, Inhaber des Lehrstuhls Bionik und Evolutionstechnik an der TU Berlin, überzeugt.

University of Toronto: http://www.utias.utoronto.ca
Fédération Aéronautique Internationale: http://www.fai.org
Lehrstuhls Bionik und Evolutionstechnik der TU Berlin http://www.bionik.tu-berlin.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen